Schutz der Umwelt oder Gewinnmaximierung? Ein genauerer Blick auf die von der britischen Regierung vorgeschlagenen Änderungen bei der Müllabfuhr

Änderungen bei der Müllabfuhr

Die britische Regierung wird die Haushalte verpflichten, Kunststoffabfälle nach Sorten zu trennen, um die Recyclingquoten zu erhöhen und die Menge an Kunststoffabfällen auf Deponien und in Verbrennungsanlagen zu verringern. Kritiker haben Bedenken hinsichtlich der Kosten und der Komplexität der Änderungen geäußert, ebenso wie das Potenzial für sinkende Recyclingraten und unklare Beweggründe für die Politik....

Weiterlesen

Nationale Karrierewoche | Ein Interview mit Liza Ambat

Liza Ambat ist ein Web Design und Development Executive hier bei WasteTrade und ist eines der neuesten Mitglieder des Teams. Sie ist seit etwas mehr als zwei Monaten bei uns und hat sich gut in das Team eingelebt. Da diese Woche die Karrierewoche ist, dachten wir, wir setzen uns mit Liza zusammen, um...

Weiterlesen

Nationale Karrierewoche | Ein Interview mit Victor Cojocaru

Victor Cojocaru ist Front-End-Webentwickler bei WasteTrade und seit kurzem Teil des Teams. Obwohl er erst seit kurzer Zeit hier ist, hat er bereits einen positiven Einfluss auf das Team ausgeübt. Wir dachten, es wäre toll, uns während der Karrierewoche mit ihm zusammenzusetzen, um mehr über seinen beruflichen Hintergrund zu erfahren,...

Weiterlesen

Nationale Karrierewoche | Ein Interview mit Carla Fuller

Carla Fuller ist Online-Support-Spezialistin hier bei WasteTrade. Sie hat vor knapp zwei Monaten angefangen und ist damit eines der neuesten Mitglieder des Teams. Da es die Karrierewoche ist, haben wir die Gelegenheit genutzt, mit Carla zu sprechen und mehr über ihren beruflichen Hintergrund, ihre bisherigen Erfahrungen bei WasteTrade und...

Weiterlesen

77 Millionen Pfund Investition in maritime Netto-Null-Technologie | Britische Regierung

Netto-Null-Technologie

Die britische Regierung hat einen mit 77 Millionen Pfund dotierten ZEVI-Wettbewerb (Zero Emission Vessels and Infrastructure) zur Dekarbonisierung des maritimen Sektors des Landes ausgeschrieben. Mit den Fördermitteln sollen bestehende umweltfreundliche Technologien für die Schifffahrt von der Fabrik auf das Meer gebracht und die Projekte ermittelt werden, die sich langfristig auf die Reduzierung der Emissionen auswirken werden. Der ZEVI-Wettbewerb stellt Mittel für innovative...

Weiterlesen

Verbot von Einweg-Plastiktellern und -Besteck in England

Einwegplastik

Einwegplastik Teller, Besteck und andere Gegenstände aus Einwegplastik sollen in England ab Oktober 2023 verboten werden. Diese Maßnahme ist Teil des englischen 25-Jahres-Umweltplans (2018), der darauf abzielt, alle vermeidbaren Plastikabfälle bis 2042 zu beseitigen. Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt, Ernährung und ländliche Angelegenheiten (Defra) wird das Verbot...

Weiterlesen

WasteTrade | 2022: Ein Jahresrückblick

Newsletter Heldenkopie

Da Weihnachten und das neue Jahr näher rücken, haben wir beschlossen, diese Gelegenheit zu nutzen, um über das Jahr 2022 nachzudenken und auf alles zurückzublicken, was wir in unserem ersten vollen Jahr erreicht haben. 2022 ist das erste volle Kalenderjahr der WasteTrade, und zu sagen, dass es ein ereignisreiches Jahr war, wäre eine Untertreibung. Zu Beginn des Jahres...

Weiterlesen

Energiepreise 2022 | Was die Energiepreiskrise für das Recycling in Großbritannien und Europa bedeutet

Energiepreise 2022

Energiepreisanstieg Dass Europa mit einem extremen Energiepreisanstieg zu kämpfen hat, wird niemanden überraschen. Es gibt viele Faktoren, die dazu beitragen, wie z. B. die allgemeine wirtschaftliche Verlangsamung, die durch die COVID-19-Ausgaben verursacht wurde. Außerdem konnten die Stromerzeuger, die während der Pandemie wegen der sinkenden Energienachfrage abgeschaltet waren, nicht...

Weiterlesen

WasteTrade sind Nachhaltigkeitschampions | Die große Nachhaltigkeits-Expo 2022

Die große Nachhaltigkeits-Expo 2022

Letzte Woche, am Donnerstag, den 22. September, stellte WasteTrade auf der The Big Sustainability Expo 2022 aus. Bei dieser Veranstaltung trafen sich führende Vertreter der Nachhaltigkeit in Unternehmen aus allen Bereichen der Wirtschaft. Wir hatten die Gelegenheit, viele verschiedene Personen und Unternehmen zu treffen, um zu besprechen, was wir bei WasteTrade zusammen mit ThinkCarbon tun, um die Welt zu verändern...

Weiterlesen

WasteTrade für den 'Waste' Award nominiert | The Big Sustainability Expo 2022

Große Nachhaltigkeits-Expo

Waste Management Company Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass wir auf der diesjährigen Big Sustainability Expo im St. Mary's Stadium in Southampton am 22. September als Finalist für den "Waste" Award nominiert wurden. Der Abfallpreis, für den wir nominiert sind, lautet: "Von Kreislaufprinzipien im Design bis hin zu Projekten, die Null-Abfall und Wiederaufbereitungsinitiativen erreichen,...

Weiterlesen

WasteTrade wird an der Big Sustainability Expo, Southampton 2022, teilnehmen.

Am 22. September 2022 wird WasteTrade an der Big Sustainability Expo teilnehmen, die im St. Mary's Stadium in Southampton stattfindet. Diese Expo ist eine der führenden Veranstaltungen Großbritanniens im Bereich der unternehmerischen Nachhaltigkeit und der Bemühungen um Netto-Null-Emissionen. Im Laufe der Jahre, in denen diese Veranstaltung stattfindet, hat sie regelmäßig die...

Weiterlesen

22. Juni - WasteTrade: Der Start | PRSE 2022 Amsterdam.

Die ständig wachsende Abfallkrise verwüstet seit Jahrzehnten die natürliche Umwelt auf der ganzen Welt. Die Abfallindustrie kämpft schon seit langem mit dem Problem, dass sie nicht einmal annähernd die von uns produzierte Menge an Abfällen nachhaltig verarbeiten kann. Probleme mit der Einhaltung von Vorschriften und Bestimmungen, die Koordinierung des Transports und die Unklarheit über die ethischste Art der Abfallentsorgung...

Weiterlesen

Die 2030-Agenda

Nachhaltigkeitsagenda Was ist die 2030-Agenda? Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ist ein Paket von 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung, die von den Vereinten Nationen auf dem Gipfel für nachhaltige Entwicklung im September 2015 festgelegt wurden. Die Agenda wurde entwickelt, um eine nachhaltigere Zukunft für den gesamten Planeten zu schaffen; in der UN...

Weiterlesen

ThinkCarbon

ThinkCarbon ist ein neues Projekt, das sich mit der Bekämpfung der übermäßigen Kohlenstoffemissionen in der Welt befasst. Aufgrund des jahrzehntelangen Überkonsums stehen wir vor einer Klimakatastrophe. Es ist jedoch noch nicht zu spät, die für unsere Zukunft wichtigen Änderungen vorzunehmen. ThinkCarbon ist...

Weiterlesen

Arbeiten Sie mit uns

WasteTrade ist ein neues Technologieunternehmen, das die Abfall- und Nachhaltigkeitsindustrie weltweit beeinflussen will. Wir bieten sinnvolle Karrieremöglichkeiten für Personen, die ideal geeignet sind, uns dabei zu helfen, dies zu erreichen. Wir möchten mit Menschen zusammenarbeiten, die unsere Überzeugungen teilen und sich darauf freuen, an etwas mitzuwirken, von dem wir wissen, dass es...

Weiterlesen

WasteTrade: Der globale Abfallmarktplatz

Aufgrund der jahrzehntelangen Überproduktion und des Überkonsums auf der ganzen Welt stehen wir vor einer Klimakatastrophe. Weltweit produzieren wir jedes Jahr über 2 Milliarden Tonnen Abfall; diese Zahl wird bis 2050 voraussichtlich auf 3,4 Milliarden Tonnen ansteigen. Milliarden Tonnen Abfall werden jedes Jahr auf eine Art und Weise behandelt, die dem...

Weiterlesen