Waste Trade Logo groß

Der globale Abfallmarktplatz

Über uns

WasteTrade ist ein bahnbrechender neuer Online-Marktplatz, der Produzenten, Recycler und Hersteller von Abfallstoffen weltweit miteinander verbindet. Auf der WasteTrade-Plattform können Sie unsere aktuellen Materialangebote durchstöbern und nach Präferenzen filtern, sei es nach Standort, Menge, Volumen oder nach einer bestimmten Materialsorte oder einem recycelten Produkt.

Die innovativen Funktionen von WasteTrade berechnen auf Knopfdruck Versandkosten, Compliance, Dokumente, Wechselkurse und den CO2-Fußabdruck. WasteTrade hat sich mit dem Tool für künstliche Intelligenz ThinkCarbon zusammengetan, um die CO2-Bilanz von vorgeschlagenen Geschäften vor der Vereinbarung zu analysieren und eine informierte und CO2-effiziente Entscheidungsfindung zu ermöglichen.

Ipad Mockup think carbon 1

Unser Auftrag

Video abspielen

In den letzten Jahren ist unsere Besorgnis über den Kurs, den unser Klima einschlägt, gewachsen. Der Wendepunkt war für uns die Veröffentlichung des höchst alarmierenden IPCC-Berichts 2021, in dem die Dringlichkeit der Situation im Zusammenhang mit dem Klimawandel zweifelsfrei festgestellt wurde. Angesichts des wissenschaftlichen Konsenses über den Klimanotstand, in dem wir uns befinden, konnten wir nicht tatenlos zusehen, wie sich die Welt um uns herum zum Schlechteren verändert.

Der IPCC-Bericht machte deutlich: Wir müssen unverzüglich drastische Veränderungen vornehmen, wenn wir den globalen Temperaturanstieg auf 1,5°C begrenzen wollen. Trotz der Unmittelbarkeit des Problems konnten wir keine wirklichen Anstrengungen erkennen, die Weltwirtschaft für die von ihr verursachten Emissionen zur Verantwortung zu ziehen. Der Umwelt wurde bereits ein großer, irreversibler Schaden zugefügt, aber wenn wir jetzt handeln, haben wir die Möglichkeit, das Schlimmste zu verhindern.

Treffen Sie das Team

Bevin Tumulty

Mitbegründer

Zu Beginn ihrer beruflichen Laufbahn war Bevin in den Bereichen Recht und Immobilienbewertung tätig und konnte sich so ein fundiertes Wissen über Prozesse und Compliance aneignen. Im Rahmen ihres anderen Familienunternehmens wurde sie von klein auf mit der Altfahrzeugbranche vertraut gemacht. Dadurch wurde ihre Leidenschaft für das Recycling geweckt. Bevor sie die Gruppe Let's Recycle It gründete, war Bevin in Irland und England in der Abfallwirtschaft tätig und ist seit über einem Jahrzehnt eine herausragende Persönlichkeit in europäischen Recyclingprojekten und -unternehmen.

John McKenna

Mitbegründer

John ist ein preisgekrönter Chemieingenieur und Mitbegründer der Gruppe Let's Recycle It. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der pharmazeutischen Industrie und im Bereich Industriegase. John ist technisch sehr versiert in der sich ständig weiterentwickelnden Natur des Recyclings und war zusammen mit Bevin ein wichtiger Akteur bei der Entwicklung großer Recycling- und Produktionsunternehmen in ganz Großbritannien und Europa.

Unser Stellenangebot

Karrieremöglichkeiten im Abfallhandel

Wenn Sie unsere Leidenschaft für Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und den Kampf gegen den Klimawandel teilen, dann könnten Sie die nächste Verstärkung für das WasteTrade-Team sein. Die Zusammenarbeit mit uns bietet Ihnen die Chance, als Teil eines zukunftsorientierten Teams engagierter Menschen einen echten Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise zu leisten.

Nachrichten

Kreislaufwirtschaft Business

Neueste Nachrichten

55% Große Unternehmen verpflichten sich zur Kreislaufwirtschaft, vollziehen den Wandel aber nicht

Eine kürzlich von Bain & Company veröffentlichte Studie ergab, dass mehr als die Hälfte der Großunternehmen, genau 55%, sich zur Kreislaufwirtschaft verpflichtet haben. Die vorherrschende "lineare Denkweise" hindert diese Unternehmen jedoch weiterhin daran, die Kreislaufwirtschaft vollständig in ihre betrieblichen Praktiken zu integrieren. Geschäftspraktiken der Kreislaufwirtschaft Von den Unternehmen, die an dieser Umfrage teilgenommen haben, haben nur 20%...

20. September 2023

5 Min. gelesen

Aktuelles aus der Welt des Recyclings | August

WasteTrade stellt nächste Woche auf der Plast 2023 in Mailand aus WasteTrade wird nächste Woche vom 5. bis 8. September auf der Plast 2023 in Mailand ausstellen. Die Plast 2023 ist eine Fachmesse für die globale Kunststoffindustrie, auf der die neuesten Talente und Innovationen in allen Bereichen der Kunststoffe vorgestellt werden; WasteTrade wird ausstellen, um die...

1. September 2023

5 Min. gelesen

Definition von Abfall

Was ist Abfall? Unsere Abfalldefinition überdenken

Entwicklung der Abfalldefinition Die Chartered Institution of Wastes Management (CIWM) betont die dringende Notwendigkeit, die aktuelle Abfalldefinition zu überdenken. Im Zuge der Entwicklung des Ressourcen- und Abfallsektors haben sich neuere und differenziertere Bewirtschaftungstechniken entwickelt. Leider hindern uns die vorherrschenden EU-Definitionen daran, ihr volles Potenzial auszuschöpfen. In der Vergangenheit war Abfall...

23. August 2023

5 Min. gelesen

Steuer auf Kunststoffverpackungen

Reform der Kunststoffverpackungssteuer | Die Fragen, die wir uns stellen sollten

Kunststoffverpackungssteuer 2023 Die britische Steuerbehörde HM Revenue & Customs (HMRC) hat ihre Türen für eine neue Konsultation über die Zukunft der Kunststoffverpackungssteuer (PPT) geöffnet und bietet damit Fachleuten aus der Branche eine neue Gelegenheit, ihre Erkenntnisse einzubringen. Zoe Brimelow, Direktorin bei Duo, einem bekannten Verpackungshersteller und Beratungsunternehmen, hat die...

9. August 2023

5 Min. gelesen